Veronika

Startseite/Veronika Sulzbachner

Über Veronika Sulzbachner

Der Autor hat bisher keine Details angegeben.
Bisher hat Veronika Sulzbachner, 128 Blog Beiträge geschrieben.

Sag’s Multi (4B)

Am 24. Mai fand im ORF-Landesstudio Tirol die Finalrunde des österreichweiten Sprachenwettbewerbs "Sag´s Multi" statt, wo 2 Schülerinnen aus der Klasse 4B - Sama Elsayed und Isidora Jugovic - erfolgreich teilnahmen. Abwechselnd in Deutsch und den jeweiligen Erstsprachen, Arabisch und Serbisch, sprachen die BAfEP Schülerinnen über Vorurteile, einer mangelnden Erinnerungskultur und Bildern im Kopf, die [...]

Von |2023-05-31T21:06:34+02:00Mai 31st, 2023|Aktuelles an der BAfEP, Allgemein|Kommentare deaktiviert für Sag’s Multi (4B)

Gesundheitsworkshop (2B)

Am Freitag, dem 12.05.2023, besuchte uns eine Diätologin von avomed, dem Arbeitskreis für Vorsorgemedizin und Gesundheitsförderung in Tirol, um mit uns einen Gesundheitsworkshop durchzuführen. In diesem konnten wir in einem lebendig gestalteten Stationenbetrieb auch selbst tätig werden. Wir regten nicht nur unsere Sinne mit Geruchs- und Geschmacksrätseln an, sondern lernten auch spannende Fakten zu [...]

Von |2023-05-16T15:57:59+02:00Mai 16th, 2023|Aktuelles an der BAfEP, Allgemein|Kommentare deaktiviert für Gesundheitsworkshop (2B)

Digitaler Fremdsprachenwettbewerb 2023 der Berufsbildenden Mittleren und Höheren Schulen Tirols 

Am Montag, dem 20.März 2023, fand der jährliche (online) Fremdsprachenwettbewerb der Tiroler BMH Schulen statt, woran – als einzige BAfEP VertreterIn – Mirjam Broger aus der 5A teilnahm. In zwei Runden musste sie in monologischen und dialogischen Teilen ihre Sprachkenntnisse in Englisch der Fachjury präsentieren. Wir gratulieren Mirjam herzlichst für ihren Mut und ihre hervorragenden [...]

Von |2023-03-27T11:10:20+02:00März 27th, 2023|Aktuelles an der BAfEP, Allgemein|Kommentare deaktiviert für Digitaler Fremdsprachenwettbewerb 2023 der Berufsbildenden Mittleren und Höheren Schulen Tirols 

„Ware Bildung“ – Besuch an der Uni Innsbruck (5B/1KA)

Im Jänner besuchten die 5B und das Kolleg 1KA einen Vortrag von Jochen Krautz zum Thema "Ware Bildung" an der geisteswissenschaftlichen Universität Innsbruck. Ihre Gedanken zum Thema "Was das Wort BILDUNG in BundesBILDUNGsanstalt für Elementarpädagogik bedeutet" verschriftlichten einige Schüler und Schülerinnen der 5B in einem kurzen wissenschaftlichem Text.

Von |2023-01-31T23:27:05+01:00Januar 31st, 2023|Aktuelles am Kolleg, Aktuelles an der BAfEP, Allgemein|Kommentare deaktiviert für „Ware Bildung“ – Besuch an der Uni Innsbruck (5B/1KA)

Sprachwettbewerb (4B)

Für den heurigen Durchgang des österreichweiten Sprachwettbewerbs  SAG´S MULTI haben sich von unserer Schule 4 Schülerinnen der 4B gemeldet und sie alle schafften bereits den Aufstieg von der Vorrunde in die Hauptrunde. Dazu mussten die Kandidatinnen eine circa 4-minütige Rede in ihrer jeweiligen Erstsprache, abwechselnd mit Deutsch, aufzeichnen und einschicken. Die sprachtalentierten jungen Frauen [...]

Von |2023-01-28T08:45:19+01:00Januar 5th, 2023|Aktuelles an der BAfEP, Allgemein|Kommentare deaktiviert für Sprachwettbewerb (4B)

Einkehrtage in St. Michael (1A)

Die 1A verbringt zwei Einkehrtage (19./20.12.2022) gemeinsam mit den Begleitlehrpersonen Mag. Klotz und Mag. Dr. Waibl  im Bildungshaus St. Michael. Durch verschiedene Aktivitäten lernen sich die Schüler:innen besser kennen und die Klassengemeinschaft wird gestärkt.

Von |2022-12-23T13:39:32+01:00Dezember 20th, 2022|Aktuelles an der BAfEP, Allgemein|Kommentare deaktiviert für Einkehrtage in St. Michael (1A)

Sparkling Science Projekt „Plastic.Alps“ (2A)

Unsere Schule ist Teil des Sparkling Science Projektes „Plastic.Alps“. In dem Projekt, an dem die 2A teilnehmen wird, geht es um die Verbreitung und Auswirkungen von Mikroplastik in sensiblen hochalpinen Lebensräumen, es wird von Prof. Birgit Sattler vom Institut für Ökologie der Universität Innsbruck geleitet. Wir freuen uns auf die Zusammenarbeit mit der Universität [...]

Von |2022-12-02T15:14:32+01:00Dezember 2nd, 2022|Aktuelles an der BAfEP, Allgemein|Kommentare deaktiviert für Sparkling Science Projekt „Plastic.Alps“ (2A)

1. Elternsprechtag im Schuljahr 2022/23

Das Lehrer- und Lehrerinnenkollegium der Bundesbildungsanstalt für Elementarpädagogik lädt herzlich zum Elternsprechtag an die BAfEP, Haspingerstr. 5, Innsbruck ein. Freitag, 18. November 2022, von 15.30 bis 18.30 Uhr Gesprächstermine können über WebUntis gebucht werden. Die 4. Klassen freuen sich auf einen Besuch beim Buffet im Erdgeschoss der BAfEP. Hier sehen Sie, wie die Anmeldung [...]

Von |2022-11-20T20:45:23+01:00November 10th, 2022|Aktuelles an der BAfEP, Allgemein|Kommentare deaktiviert für 1. Elternsprechtag im Schuljahr 2022/23
Nach oben