Die Bundesbildungsanstalt für Elementarpädagogik beschreitet mit fachlich kompetenter Unterstützung der Bildungsverantwortlichen seit dem Schuljahr 2021/22 den Weg zu einer „Botschafterschule des Europäischen Parlaments“.
Die Anwärterschulen für den Titel „Botschafterschule des Europäischen Parlaments“ nehmen an einem eigens entwickelten europa- und demokratiepolitischen Programm teil. Dieses Programm umfasst Fortbildungstätigkeiten für Lehrkräfte und schulische Aktivitäten rund um die Europäische Integration, Demokratie und die Werte der Europäischen Union. Erfüllen diese Schulen am Ende des Programms alle Kriterien, dürfen sie sich künftig als „Botschafterschule des Europäischen Parlaments“ bezeichnen.
Am Montag, dem 10. Oktober 2022 besuchte MinRin Mag.a Sigrid Steininger, MBA, vom Bundesministerium für Bildung, Wissenschaft und Forschung/Abteilung I/1 –Bereich Politische Bildung nach einem Jahr intensiver Arbeit die BAfEP Haspingerstraße, um die Zertifizierung vorzunehmen.
Um diesen erfreulichen Anlass gebührend zu feiern, fand ein Festakt mit einer beeindruckenden musikalischen Begleitung des Schulchors statt. Die Abteilungsleiterin der Bildungsregion Mitte, HRin Mag.a Dr.in Brigitte Stolz betonte in ihrer Ansprache ebenso wie Direktorin HRin Mag.a Brigitte Berchtold, MSc die Wichtigkeit der europa- und demokratiepolitischen Bildung.
Besonders hervorgehoben wurde auch das außerordentliche Engagement der Schülerinnen und Schüler, von welchem sich auch MinRin Mag.a Sigrid Steininger, MBA begeistert zeigte.


