Im Rahmen des fächerübergreifenden Projekts „Sinnliche Wahrnehmung- Lernen mit allen Sinnen“ konnten die Schüler:innen des Kollegs 2A im Schuljahr 2021/22 in unterschiedlichen Lernphasen das Thema „Wahrnehmung“ erarbeiten.  

Nach einer theoretischen Input- Phase im Herbst 2021, arbeiteten die Schüler:innen in diversen Theorie- und Praxisfächern selbstaktiv und zielorientiert in verschiedenen Interessensgruppen. So entstand dann schließlich im November in den einzelnen Projekt-Teams visuelles, olfaktorisches, gustatorisches, auditives, taktiles, vestibuläres und kinästhetisches Material.  

Im Dezember durften die Schüler:innen ihr Material im Rahmen von Marktständen präsentieren, welche von einzelnen Klassen und Lehrpersonen besucht wurden. Auch haben die Schüler:innen dafür Flyer hergestellt.  

Zum Abschluss des Projekts hatten die Schüler:innen die Möglichkeit ihr Material mit den Nachmittagskindern des Haus des Kindes auszuprobieren. Sowohl die Kindergartenkinder als auch die Hortkinder waren intensiv im Arbeits- und Entdeckungsprozess.  

 Ein gelungener Nachmittag und ein tolles Projekt für Groß und Klein!