Archiv für den Monat: Januar 2022

Österreichweiter mehrsprachiger Redewettbewerb

Heuer zum ersten Mal nimmt eine Schülerin der 2b, Jasmin Kausz-Salhi, am österreichweiten mehrsprachigen Redewettbewerb teil. Sie hat bereits erfolgreich die Vorrunde bestanden und bereitet sich jetzt auf die Hauptrunde vor – coronabedingt online. In 2 Sprachen, in ihrem Fall Deutsch und Ungarisch,  muss sie für ca. 7 Minuten über ein vorgegebenes Thema [...]

Von |2022-01-29T21:35:06+01:00Januar 29th, 2022|Aktuelles an der BAfEP, Allgemein|Kommentare deaktiviert für Österreichweiter mehrsprachiger Redewettbewerb

Lochwand und Stöpsel als Symbiose

Ein Kind hat die Idee, die verschiedenfarbigen Flaschenstöpsel aus der Werkstatt in die Löcher der Trennwand in der Garderobe zu stecken. Die Kinder suchen einzelne Stöpsel aus und schieben sie von beiden Seiten in die Löcher. Die Stöpsel sind unterschiedlich groß. Manche sind kleiner und fallen aus den Löchern, manche sind zu groß und passen [...]

Von |2022-01-26T07:56:10+01:00Januar 26th, 2022|Aktuelles im Haus des Kindes|Kommentare deaktiviert für Lochwand und Stöpsel als Symbiose

18.-20.1.2022 Virtuelles Erasmus+ Treffen

Anstregende Tage lagen vor uns - erfolgreiche hinter uns! In vielen Stunden haben wir uns auf das virtuelle Erasmus+ Onlinemeeting thematisch vorbereitet. Es war für uns eine erste interessante Erfahrung, uns über staatliche Grenzen hinweg mit unseren PartnerInnen aus Italien (Meran) und Rumänien (Resitza) zu unterhalten. Bei dieser Gelegenheit haben wir auch das erste Mal [...]

Von |2022-01-20T13:49:59+01:00Januar 20th, 2022|Aktuelles an der BAfEP|Kommentare deaktiviert für 18.-20.1.2022 Virtuelles Erasmus+ Treffen

Mit allen Sinnen die Welt begreifen

So hieß unser Projekt, mit dem wir, die Kollegklasse 1A, uns im ersten Semester beschäftigten. Die Klasse teilte sich in sieben Kleingruppen auf und jedes Team arbeitete über mehrere Wochen den ausgewählten Wahrnehmungsbereich in den unterschiedlichsten Fächern aus. Ziel war, einen Messestand zu gestalten, um dann die Ergebnisse präsentieren zu können.  Es entstanden vielfältige [...]

Von |2023-01-13T12:26:04+01:00Januar 13th, 2022|Aktuelles am Kolleg|Kommentare deaktiviert für Mit allen Sinnen die Welt begreifen

Kultursensitive Pädagogik und Sprachbildung

Die Klasse 3B gestaltete im Rahmen des neuen Faches "Kultursensitive Pädagogik und Sprachbildung" (Lernwerkstattunterricht) interessante Einblicke in den praxisorientierten Unterricht, in- and outdoor.

Von |2022-01-13T10:41:57+01:00Januar 13th, 2022|Aktuelles an der BAfEP|Kommentare deaktiviert für Kultursensitive Pädagogik und Sprachbildung
Nach oben