Die Kinder haben sich heute gemeinsam mit unseren Praktikantinnen damit beschäftigt, wie man aus Lebensmitteln Eier-Farbe herstellen kann. Zuerst mussten die Zutaten wie Zwiebel und Rotkohl klein geschnitten werden. Die Kinder hatten die Idee, ihre Augen mit den Brillen aus der Werkstatt zu schützen. Im nächsten Schritt wurden die rohen Eier mithilfe von Gummibändern, frischer Petersilie, Klebeband und Strümpfen für das Färben vorbereitet. Der Höhepunkt folgte: Zuerst wurde aus dem Gemüse ein Sud gekocht, in welchen anschließend die Eier eingelegt und gekocht wurden. Die Augen wurden groß, als die Gummibänder und Co. entfernt wurden und die fertigen Kunstwerke erschienen. Nicht nur der Osterhase ist ein Eier-Künstler! (Andrea Steiner)“