Sillschlucht (1B)
Zum Jahresende machten beide Teilgruppen der 1B einen Ausflug in die Sillschlucht. Es entstanden Steinfiguren, Steine wurden bemalt und Bäume bestimmt. Den gemütlichen Tag ließen wir beim Pizza-Essen in der Wg 20 ausklingen.
Zum Jahresende machten beide Teilgruppen der 1B einen Ausflug in die Sillschlucht. Es entstanden Steinfiguren, Steine wurden bemalt und Bäume bestimmt. Den gemütlichen Tag ließen wir beim Pizza-Essen in der Wg 20 ausklingen.
Alte Schuhe umfunktioniert zu Blumentöpfen. Die 1B bepflanzte alte Schuhe und brachte sie somit erneut zum Blühen.
Aus der Kindergartenpraxis/Theorie/Unterricht der Klasse 4B: Die Schülerinnen begaben sich auf den Weg des gemeinsamen *Schaffens/Tuns* zum Thema *Experimentieren/Gestalten mit Naturschätzen/Naturmaterialien & der Einsatz von Aktionstabletts/Schwerpunkt: Früherziehung/Kindergarten*>>> aus dem direkten Tun >>> Denkräume wie Gestaltungsräume kreieren. Die Beiträge [Fotos] erzählen von gemeinsamen Fragen, Werten, Konzepten, Vorstellungen & die Liebe zur KGP~ was für ein [...]
Im fächerübergreifenden Unterricht arbeiteten die Studierenden des Kollegs 2A am Dienstagvormittag der letzten Schulwoche in Kooperation mit den Lehrpersonen Ursula Perzl (D), Peter Balogh (WE), Katrin Polzer (RH), Sabrina Haas (GIT) und Christiane Dietrich (MUE) am spannenden und ergiebigen Thema "Figurenspiel". Dabei verbanden die einzelnen Gruppen alle Teilbereiche geschickt miteinander und präsentierten abschließend die [...]
Aus dem Kindergartenpraxis/Theorie/Unterricht der Klasse 2B: Die Schülerinnen & Schüler recherchierten zum Thema Experimentieren/Gestalten mit Naturschätzen/Naturmaterialien & der Einsatz von Aktionstabletts. Dann ging’s ans Tun! Die Beiträge [Fotos] erzählen eindrucksvoll von gemeinsamen Erleben ~ was für ein besonderer Tag!