Christoph Drösser (Text) und Nora Coenenberg (Illustrationen): 100 Kinder

Gabriel in der Thienemann-Esslinger Verlag 2020

ISBN: 978-3-522-30537-2

 

Die Welt ist zu groß, um sie in ein einziges Buch zu bringen?

– nicht für Christoph Drösser. Mit einer genialen Grundidee gelingt es ihm, allen Kindern dieser Welt einen Platz in seinem Buch zu geben – auch wenn dies selbstverständlich nur bis zu einem gewissen Punkt möglich ist.

Seine Idee: Was wäre, wenn die Welt ein Dorf aus 100 Kindern wäre? Wie würden diese Kinder leben?

Ausgehend von diesen zwei Grundfragen machte sich der Autor auf eine Reise durch Fakten und Statistiken und schaffte es nach umfangreicher Recherchearbeit ein Werk zu schaffen, das die Wahrheit nicht nur auf eine ziemlich sachrichtige Weise darstellt, sondern gleichzeitig auch noch Augen öffnen kann.

Denn die Zahlen sprechen für sich: 54 unserer 100 Kinder gehen in den Kindergarten oder in die Schule, 52 sind im vergangenen Jahr Opfer von Gewalt geworden. Diese Zahlen veranschaulicht Drösser unter jeder Ziffer noch zusätzlich symbolisch mit Punkten. Zudem stützt er jede Zahl mit einem relativ langen, von Fakten geprägten Text, um seine Behauptungen zu belegen.

In insgesamt 10 Kapiteln, die von wunderbar vielseitigen Zeichnungen von den verschiedensten Kindern dieser Welt geprägt sind, steht das Werk ganz besonders für eines: Für Diversität und die Vielfalt unserer Lebenswelten.

Während der Inhalt des Buches die Fakten der Realität verdeutlicht, könnte im Kindergarten mit einem pragmatischen Ansatz gearbeitet werden. So könnte beispielweise ein Projekt von einem Kindergarten in Österreich einem Kindergarten in Afrika helfen.

Ein Buch für alle Faktenliebhaber dort draußen, die sich auf eine sachliche Reise zu allen Kindern dieser Welt begeben wollen.

Sophie Borbe, 4b

Bestellmöglichkeit: https://www.tyrolia.at/item/100_Kinder/Christoph_Droesser/33621391?back=025c53cd73dbfcb71fd54069f76cd5da