Ein Paket ist angekommen
Der Briefträger hat gerade ein Paket gebracht. Andrea stellt es in den Gruppenraum.
Kinder: Was ist da drinnen?
Machen wir es auf!
Wie geht das auf?
Andrea: Schaut einmal, wie das Paket verpackt ist. Wie könnt ihr es öffnen?
Kinder: Da ist ein schwarzes Band. Das hält es fest.
Andrea: Wie könnt ihr das Band vom Paket herunterbekommen?
Kinder: Wir müssen es abschneiden (holen eine Schere und schneiden das Band durch).
Es geht immer noch nicht auf.
Wir müssen fest ziehen.
Wir müssen alle zusammenhelfen.
Das geht trotzdem nicht auf.
Der Karton ist zu fest.
Andrea: Wie ist der Karton befestigt?
Kinder: Da ist ein Klebeband-wir müssen es durchschneiden (schneiden das Paketband durch und ziehen daran).
Zieht alle fest.
Ich sehe schon etwas.
Da ist etwas Blaues drinnen.
Was ist das?
Eine Box.
Da ist noch eine Box drinnen.
Die ist schwer.
Schau´, wie stark ich bin. Ich kann die Box aufheben.
Andrea: Fragen wir Karin, ob sie weiß, wofür die Box ist. Ich glaube, die gehört in die Küche.
Kinder: Ich trage eine.
Und ich trage die andere.
Wir tragen sie einfach zusammen.
Ich trage sie am Kopf.
KAAAAA-RIIIIIN!
Karin: Ja, bitte?
Kinder: Weißt du, wofür die Boxen sind?
Karin: Oh, auf die habe ich schon lange gewartet. Die brauche ich in der Küche.
Andrea: Was glaubt ihr, was Karin damit macht?
Kinder: Da kommen die Gläser und Teller hinein.
Karin: Genau, die Körbe kommen mit dem Geschirr dann in den Geschirrspüler. Vielen Dank.
…
Kind: Andrea, kann ich den Karton von dem Paket verwenden?
Andrea: Natürlich, ich brauche ihn nicht mehr. Was willst du damit machen?
Kind: Einen Ferrari.
Andrea: Und was brauchst du dafür?
Kind: Ein Klebeband. Aber das weiße. Das geht besser.
Andrea (gibt ihm das Band): Was willst du mit dem Band machen?
Kind: Ich mach so Kugelen und klebe sie dann drauf.
Andrea: So wie bei deiner Laterne?
Kind: Ja, wie bei meiner Laterne.
(Andrea Steiner)