Johanna Dohnal – eine österreichische Politikerin, die gegen Ende des letzten Jahrhunderts für die Rechte der Frau gekämpft hat. Eine Feministin, die sich mit ihrem Handeln viel Bewunderung verschaffte, aber auch mit viel Verachtung konfrontiert wurde.
Eines haben ihre Taten jedoch ganz gewiss getan: Sie haben Wirkung erzielt – und sie wirken bis heute.

So haben sich die Schülerinnen und Schüler der zweiten, dritten und vierten Klassen und des zweiten Semesters des Kollegs auf den Weg ins Leokino gemacht, um gemeinsam einen Dokumentationsfilm über die Feministin Dohnal anzusehen. Die Thematik wurde bereits vor dem Kinobesuch im Unterricht aufgegriffen und wird auch zukünftig noch Anlass für viele Diskussionsrunden bieten.

Der Film hat inspiriert, bewegt und ganz besonders eines verdeutlicht: Recht ist nicht immer Gerechtigkeit.

Sophie Borbe, 4B