Edward Van de Vendel (Text) und Ingrid und Dieter Schubert (Illustration): Wir sind Tiger
Sauerländer 2019
ISBN: 978-3-7373-5576-6
Aus dem Niederländischen von Rolf Erdorf
Originalausgabe 2016 „WIJ ZIJN TIJGERS“
„Wir sind eigentlich Tiger“, sagt Mo. „Alle drei. Innen drin.“
Das Erdmännchen Mo ist davon fest überzeugt und meint die Gazelle Max und die Spitzmaus Wendelin gleich mit. Während Max immer gleich zustimmt, Wendelin aber skeptisch bleibt und fehlende Streifen, (die sofort aufgemalt werden), fehlendes Brüllen (auch das wird vorgemacht) und schnelles Laufen bemängelt. Was nur der Leser / die Leserin sehen kann, ist dass der echte Tiger bereits im Anmarsch ist – aber beim Laufen sind die drei, natürlich durch die Verfolgung durch den Tiger, tatsächlich (zum Glück!) schneller auf dem Baum. Ganz frech finden sie nun für einen Moment, dass sie sogar Supertiger wären – bis sie merken, dass sie in der Falle sind, denn sie können nicht mehr hinunter vom Baum, denn wir erkennen die Bedrohung durch den wartenden Tiger. Und nun ist es Wendelin, der Mut macht und durch lautes Getute (TIETERATÜÜTAATAA TIETÜÜÜÜÜÜÜÜH!) die Elefanten herbeiruft, auf deren Rücken sie sich nun wie Superelefanten fühlen.
Warme Gelb- bis Brauntöne bestimmen die Bilder des Ehepaares Schubert, die sich jeweils über die Doppelseite erstrecken. Verschiedene Färbemittel wurden miteinander kombiniert – so gibt ein Konturenstift die Umrisse wieder und betont durch mit sehr einfache Strichen Ausdruck und Gefühle der drei Helden. Flächen werden mit Wasserfarben und Ölkreiden ausgemalt, manchmal scheint die Farbe auch mit Spritz- und Drucktechnik auf das Papier zu kommen.
Die Illustratoren schaffen es beeindruckend, die Gefühle „Selbstbewusstsein“ und „Mutlosigkeit“ sehr gut durch Gesichtsausdruck und Körperhaltung zu zeigen.
Der kurze Text – durch dicke große Buchstaben wird lautmalerisch das Selbstbewusstsein gezeigt – findet in den Bildern einen Subtext: der echte Tiger ist auf vielen Bildern zu sehen, ohne dass er genannt wird – meist genügt das Wedeln des Schwanzes, um seine Anwesenheit zu verdeutlichen.
Ein Mutmacherbuch, ein Buch für coole Kerle und solche, die es noch werden wollen – und ein bisschen auch für uns Erwachsene, die verlernt haben, an Unmögliches zu glauben.
Ein Bilderbuch, das zurecht einen zweiten und auch weiteren Blick wert ist ….
(Regina Rüscher-Christler)
Bestellmöglichkeit:
https://www.tyrolia.at/item/34299706?back=f1cdd3594ac8541496087ee0c1c8f90d