Im November wurde von der Klasse 1b die Jugendaktion von missio Österreich durchgeführt. Dabei verkauften die Schülerinnen fair gehandelte Bio-Schokopralinen und Gummitiere im Wert von € 500,- und setzten so ein Zeichen der Solidarität mit den benachteiligten Ländern der Welt. Das Thema wurde in Geographie und Religion bearbeitet und zum Abschluss vertieften die Schülerinnen ihr Wissen in einem Workshop, der von der Bildungsreferentin der Dreikönigsaktion der Diözese Innsbruck durchgeführt wurde. Dabei beschäftigte sich die Klasse mit den Herkunftsorten und den Transportwegen von Waren, die für uns alltäglich sind, aber oft viele 1000 Kilometer hinter sich haben. Am Beispiel der Banane wurde in einem Planspiel dann aufgezeigt, wie viele Personen und Interessen am Weg der Banane von der Plantage in Afrika bis in den Supermarkt in Österreich beteiligt sind. Wissen eröffnet neue Sichtweisen und motiviert zu engagiertem Handeln.
Jugendaktion – Eine süße Tat (1B)
Von Veronika Sulzbachner|2019-12-05T17:42:56+01:00Dezember 5th, 2019|Aktuelles an der BAfEP, Allgemein|Kommentare deaktiviert für Jugendaktion – Eine süße Tat (1B)