SchülerInnen (3./4. Klasse; Unterrichtsfächer Pädagogik und KGP/fächerübergreifender Unterricht) folgten am Mittwoch, 18. September 2019, der Einladung der Universität Innsbruck.

Der Gastvortrag von Herrn Univ.-Doz. Prim. Dr. med. Martin Kurz (Leiter der Psychiatrie am Krankenhaus St. Vinzenz Zams) „Ist Sucht therapierbar?“ gestaltete sich hochinteressant wie informativ.
Unser Ansatz diesbezüglich und Überlegungen zu:
Intrinsische Motivation, Ich-Stärkung, Partizipation, Beteiligung, Anteilnahme wie Empathie & Feinfühligkeit ..mögliche/relevante Parameter für gelungene Arbeit in elementarpädagogischen Einrichtungen, quasi dem Motto genehm: „Die Fähigkeit, dich in die Lage eines anderen Menschen hineinzuversetzen, ist der wichtigste Parameter der Intelligenz. Sie zeigt den Reifegrad einer Person.“ (A. Cury)…als ein Resümee unserer anschließenden Gruppendiskussion.