Archiv für den Monat: März 2019

Come Together – 08.04.2019

Wir freuen uns, eine ganz besondere Veranstaltung ankündigen zu dürfen: Das erste Come Together des Kollegjahrganges 2019/20 Ort: Haus des Kindes, Haymongasse 6b, 6020 Innsbruck Zeit: 08. April 2019, ab 17.00 Uhr Nach einer Begrüßung durch unsere Direktorin Mag. Brigitte Berchtold Msc. können sich unsere zukünftigen Studentinnen und Studenten in gemütlicher Atmosphäre kennenlernen, Fragen stellen und [...]

Von |2019-03-26T21:29:16+01:00März 26th, 2019|Aktuelles am Kolleg, Allgemein|Kommentare deaktiviert für Come Together – 08.04.2019

Bilderbuch des Monats März 2019

Bilderbuch des Monats März 2019 Maria Theresia Rössler (Text) / Brunella Baldi (Illustration): Prinzessin Leonie und der linkshändige König Verlag Jungbrunnen 2013     ISBN: 978-3-7026-5847-2   Im Königreich gilt seit 235 Jahren Linksverbot, nur weil König Leo II. abergläubisch war. Erst Prinzessin Leonie stellt diese Regel in Frage und wünscht sich zum Geburtstag, dass dies zumindest [...]

Von |2019-03-22T00:05:30+01:00März 22nd, 2019|Bilderbuch des Monats|Kommentare deaktiviert für Bilderbuch des Monats März 2019

Bilderbuch des Monats Februar 2019

Bilderbuch des Monats Februar 2019 Sigrid Eyb-Green: Alles dreht sich, alles fliegt Verlag Jungbrunnen 2018     ISBN: 978-3-7026-5925-7   Endlich wieder einmal Gedichte! Sigrid Eyb-Green nimmt die Jahreszeiten, Alltagsgegenstände oder -handlungen zum Anlass, um darüber Gedichte zu schreiben: manchmal poetisch, philosophisch, witzig, erzählend oder zungenbrecherisch. Aber immer so, dass das Bild den Text ergänzt oder weitererzählen [...]

Von |2019-03-21T23:59:55+01:00März 21st, 2019|Bilderbuch des Monats|Kommentare deaktiviert für Bilderbuch des Monats Februar 2019

Bilderbuch des Monats Jänner 2019

Bilderbuch des Monats Jänner 2019 Klanten, Robert / Sagma Francis, Angela (Hg): Wie groß? Wie weit? Wie schnell? Die Welt und ich Illustriert von Jun Cen Recherche von Kathrin Lilienthal Verlag Kleine Gestalten 2018     ISBN: 978-3-89955-811-1   Ok, Sachbücher über Größe, Weite  etc gibt es wohl viele und sind nicht neu – trotzdem sticht dieses [...]

Von |2019-03-21T23:59:29+01:00März 21st, 2019|Bilderbuch des Monats|Kommentare deaktiviert für Bilderbuch des Monats Jänner 2019

Bilderbuch des Monats Dezember 2018

Bilderbuch des Monats Dezember 2018 Helga Bansch: Mini mit Tanten und anderen Verwandten Verlag Jungbrunnen Wien 2018     ISBN: 978-3-7026-5924-0 „So klein muss man erst einmal sein, dass man Mini genannt wird.“ Der kleine weiße Kater Mini mit roter Latzhose, was an sich schon nach Spaß schreit, wird von seinen Verwandten im Zoo adoptiert und lernt [...]

Von |2019-03-21T23:53:50+01:00März 21st, 2019|Bilderbuch des Monats|Kommentare deaktiviert für Bilderbuch des Monats Dezember 2018

Ausbildungsschwerpunkte ab dem kommenden Schuljahr

Unter der Rubrik Ausbildung an der BBAfEP Haspingerstraße finden sich die wichtigsten Informationen zu den zu wählenden schulautonomen Schwerpunkten (Musik und Kommunikation / Natur und Technik) inklusive Stundentafeln vorab kurz angeführt: Der schulautonome Ausbildungszweig „Musik und Kommunikation“ beinhaltet folgende Fächer: Elementare Musikpädagogik: Die Elementare Musikpädagogik (EMP) beinhaltet die gesamte Breite des Umgangs mit Musik. [...]

Von |2019-03-26T21:36:03+01:00März 21st, 2019|Aktuelles an der BAfEP, Allgemein|Kommentare deaktiviert für Ausbildungsschwerpunkte ab dem kommenden Schuljahr

Global Strike for Future – Bafep Haspingerstraße war dabei!

Auch unseren Schülerinnen und Schülern ist die Umwelt ein Anliegen und sie waren lautstark und sichtbar dabei beim weltweiten "Global Strike for Future". Unser Ziel, eine plastikarme Schule zu sein, wollen wir gemeinsam verfolgen.

Von |2019-03-21T12:57:46+01:00März 15th, 2019|Aktuelles an der BAfEP, Allgemein|Kommentare deaktiviert für Global Strike for Future – Bafep Haspingerstraße war dabei!

3a und 3b: Gedenkstättenbesuch Hartheim und Mauthausen

Nach intensiver Auseinandersetzung mit dem Thema haben sich die dritten Klassen aufgemacht, um Anfang März zwei Tage nach Oberösterreich zu reisen. Am ersten Tag stand der Besuch des Lern- und Gedächtnisortes Hartheim am Programm, am zweiten Tag eine ausführliche Führung durch die Gedenkstätte Mauthausen. Dabei wurde viel zugehört, viel nachgedacht, diskutiert und hinterfragt und heutige Ereignisse [...]

Von |2019-03-06T20:56:04+01:00März 6th, 2019|Aktuelles an der BAfEP|Kommentare deaktiviert für 3a und 3b: Gedenkstättenbesuch Hartheim und Mauthausen

Viele KöchInnen verderben die Nudeln nicht:

Andrea: "Wer mag heute mitkochen?" Viele: "Ich!"- "Kannst du mir bitte die Schürze zubinden?" - "Ich will die Zwiebel schneiden." - "Da können aber die Augen zu brennen beginnen." - "Das macht nichts." "Ich will auch etwas machen." - "Ich möchte die Kräuter hineinschütten." - "Wieviel brauchen wir davon?" - "Einen grünen Löffel voll." [...]

Von |2019-03-06T11:19:02+01:00März 6th, 2019|Aktuelles im Haus des Kindes|Kommentare deaktiviert für Viele KöchInnen verderben die Nudeln nicht:

Teilnahme am Fremdsprachenwettbewerb

Am Donnerstag, dem 21.2.2019, nahm erstmals eine Schülerin der BAfEP Haspingerstraße am Tiroler Fremdsprachenwettbewerb für alle BHS teil. Natalja Gleirscher aus der 5B wurde mit 31 weiteren TeilnehmerInnen in Englisch auf B2-Niveau geprüft und konnte dabei souverän ihre Englischkenntnisse zeigen. Bei der Preisverleihung am Folgetag kam das Vokalensemble der BAfEP Haspingerstraße unter der Leitung der [...]

Von |2019-03-04T10:47:31+01:00März 4th, 2019|Aktuelles an der BAfEP, Allgemein|Kommentare deaktiviert für Teilnahme am Fremdsprachenwettbewerb
Nach oben