Aus der Erde in den Bauch

Knapp vor Sommerbeginn haben die Kinder in unserem Acker Kartoffel gesetzt – Da gehörte so einiges dazu – Erde Schaufeln, anhäufen, Kartoffel platzieren, verdecken, erneutes Erde anhäufen, gießen, auf gutes Wetter hoffen, Zeit zum Wachsen lassen – geduldig sein.

In der 41 Kalenderwoche war es dann soweit – mit Schaufeln und Pickel ausgerüstet machten sich die Kinder an die Arbeit – cm² um cm² wurde die Erde durchsucht und die noch so kleinen Erdäpfel wurden herausgefischt. Über ganz große „Kugeln“ haben sich die Kinder natürlich auch riesig gefreut.

Eine ganze Kiste voll konnten die Kinder ernten und waren sehr stolz auf ihre Ausbeute.

Am Tag nach der Ernte wurde diese dann zum Mittagessen zubereitet und verspeist. So lecker schmeckten diese Kartoffeln aus eigenem Anbau, dazu Butter, Frischkäse und Salz.

Natürlich durfte eine Nachspeise nicht fehlen – die Kinder entschieden sich für Waffeln mit verschiedenen Toppings. Mmmmhhhh…. Das hat Spaß gemacht und schmeckte 🙂