Mario Ramos: König sein
aus dem Französischen von Alexander Potyka
Picus Verlag 2017
ISBN: 978-3-85452-199-0
„Sie wussten nicht, dass es unmöglich war, also taten sie es.“ Mark Twain
Mario Ramos erzählt die Geschichte eines Löwen, der zum König der Tiere wird, viele Versprechungen macht, aber nichts hält und seine Macht zum eigenen Nutzen ausübt, indem er sinnlose Verbote erlässt und Angst und Schrecken verbreitet. Nur ein kleiner, frecher Vogel namens Gilli stellt diese Macht in Frage und nimmt dem Löwen einfach seine Krone weg – und gegen einen kleinen fliegenden Vogel ist selbst ein Löwe machtlos.
Gilli setzt nun mehreren Tieren die Krone auf, erkennt aber jeweils schnell, dass deren Gesetze „lächerlich“ sind, weil alle nur ihren eigenen Vorteil im Auge haben. Schlussendlich lässt er die Krone ins Meer fallen … aber wie es so mit der Macht ist, auch hier findet sich ein Fisch, der den anderen große Versprechungen macht.
Die Erzählung ist witzig – so verbietet der Esel das Lesen, Schreiben und Nachdenken, das Krokodil will alle fetten, kleinen Ferkelchen zu Mittagszeit bei sich haben und der Gorilla meint gar, dass man dem Löwen doch die Krone zurückgeben könnte – und wird mit auf das Wesentliche reduzierte Illustrationen gut untermauert.
Ein wunderbares Buch über Macht und Zivilcourage – für Kinder, aber auch für Erwachsene!
Ein Bilderbuch, das zurecht einen zweiten und auch weiteren Blick wert ist ….
(Regina Rüscher-Christler)
Bestellmöglichkeit:
https://www.tyrolia.at/list?back=065158cd0c1af5c7d2cd95371d1c8323&xid=12103884