Heinz Janisch (Text) und Brigitta Heiskel (Illustration): Drei Könige. Eine Weihnachtsgeschichte
Tyrolia Verlag 2017
ISBN: 978-3-7022-3641-0
„Es war einmal einer, der hatte vergessen, wer er war.“
Damit beginnt die Geschichte, die im Heute spielt. Ein Mann auf der Suche nach Sinn, auf der Suche nach der Freude findet in der vorweihnachtlichen Stadt nicht wirklich zu sich – bis er von Kollegen aufgefordert wird, als König verkleidet mit ihnen zur Familie Nowak zu gehen, um das Kind dort zu besuchen. Nicht nur die drei Geschenke unterscheiden sich von der biblischen Geschichte – so bringen die Männer eine Zipfelmütze, einen Apfel und eine Schneekugel – auch wird von der Reaktion des Kindes berichtet (davon ist in der Bibel nichts zu lesen): es freut sich und lacht herzhaft und steckt mit diesem Lachen die Männer an und auch jener Mann, der vergessen hatte, wer er war, fand sene Freude.
Die Bilder von Brigitte Heiskel irritieren im ersten Moment, erzählen die Geschichte aber noch detaillierter: So entspricht die Familie Nowak nicht dem gängigen Bild der heiligen Familie. Im Text wird nur kurz erwähnt: „… wer weiß, ob die (die Drei Könige) zu den Nowaks finden“, die Bilder zeigen dann ein Elternpaar mit pinken und lila Haaren, gepierct und tätowiert. Die Illustratorin schafft es mit wenigen Strichen die Emotionen in den Gesichtern zu zeigen und man wird förmlich angesteckt von der fröhlichen Szene des Besuchs der drei Könige.
Ein Bilderbuch, das zurecht einen zweiten und auch weiteren Blick wert ist ….
(Regina Rüscher-Christler)
Bestellmöglichkeit:
https://www.tyrolia.at/list?back=1b770e9d8c020d05b939b036c55f53bb&xid=12266706