Catherine Leblanc (Text) und Eve Tharlet (Illustration): Zu groß oder zu klein?.
minedition 2017
ISBN: 978-3-86566-311-5
Der kleine Bär versteht die Welt nicht mehr: für manches ist er zu klein, für manches aber auch schon zu groß. Irgendwie kann er es seinen Eltern nicht recht machen. Bis er beschließt, dass es so nicht weitergehen könne. Er findet nämlich, dass auch Papa Bär für manches zu klein sei – nämlich um an die Bücher ganz oben im Regal zu kommen und Mama Bär sei viel zu groß, um aus dem Marmeladeglas zu schlecken. Das verstehen dann die Eltern und finden Gelegenheiten des gemeinsamen Tuns, für die man nie zu groß oder zu klein ist.
Das Bilderbuch besticht durch die liebevoll gemalten Bilder von Eve Tharlet, deren Illustrationen unter anderem Märchenbücher von Hans Christian Andersen oder die Pauli-Reihe von Brigitte Weninger prägen. Die Darstellung des traurigen kleinen Bären lässt viele Betrachter in Entzücken verfallen.
Die Geschichte selbst ist aus der unmittelbaren Erfahrungswelt der Kinder genommen und kann so gut zu Gesprächsanlässen führen.
Der Text ist einfach gehalten und so schon für kleinere Kinder gut verständlich. Kleinere Brüche (so heißt Kleiner Bär plötzlich Martin) lassen sich überlesen.
… ein Bilderbuch, das zurecht einen zweiten und auch weiteren Blick wert ist ….
(Regina Rüscher-Christler)
Bestellmöglichkeit:
https://www.tyrolia.at/list?back=a4aaf12e91e60bd34a114ad6d9f52dda&xid=12200504