Am 13.09.2017 ging es mit viel Freude und Energie los, auf die Marienbergalm.

Klassengemeinschaft stärken, Natur erleben und die Freude an der Gemeinsamkeit standen im Vordergrund.

Über den schönen und abwechslungsreichen Alpsteig hinauf haben wir nach gut einer Stunde die Marienbergalm erreicht und uns mit Kaspressknödel, Kaiserschmarren, Spinatknödeln und vielerlei anderer Köstlichkeiten gestärkt. Nach einer Mittagspause mit Individualphase ging es dann mit gruppendynamischenÜbungen und Spielen weiter. Es wurde viel gelacht. Leider machte uns das Wetter einen (kleinen) Strich durch die Planung, so waren wir angehalten, den größten Teil des Nachmittags drinnen zu verbringen, was der Stimmung allerdings keinen Abbruch tat. Gegen Abend wurde dann die Wahl des Klassensprechers und deren Stellvertreter unter Aufsicht der Wahlhelfer vollzogen.

Nach dem gemeinsamen Abendessen war Musizieren angesagt. Mit Gitarre ausgestattet, sangen wir unzählige Lieder und hatten einen feinen Abend in der Gaststube der Marienbergalm, die mit einem herrlichen Kachelofen ausgestattet ist.

Zur Nächtigung standen uns gemütliche Betten, aufgeteilt in 4 Zimmern, zur Verfügung.

Am nächsten Morgen wurden wir mit blauem Himmel und dem Klang der Kuhglocken begrüßt. Auch die Sonne schaffte es über den Berg und wir konnten ein traumhaftes Panorama genießen. Ab 8:00 Uhr morgens stand schon das Frühstück für uns bereit. Anschließend wurden uns noch die Eckdaten für die Abschlussprüfungen bekanntgegeben und Frau Pittracher besprach mit uns die Praxis.

Über den Forstweg schafften wir dann den sicheren Abstieg.

Es waren zwei Tage, welche in besonderer, nachhaltiger Erinnerung bleiben werden und uns so hoffentlich für das Abschlussjahr stärken.

Vielen Dank an Frau Pittracher und Frau Dietrich, die uns bei diesem Ausflug begleitet haben und ihn ermöglichten.

(Gomig Nathalie und Mitterberger Romana)