Nikolai POPOV: Warum?
CLASSIC-MINEDITION – Michael Neugebauer Edition. Bargteheide 2015
Text und Illustrationen Copyright 1995 Nikolai Popov
ISBN: 978-3-86566-341-2
Wie erklärt man Kindern den Krieg?
Der russische Autor und Illustrator versucht es mit einfachen Worten und ausdrucksstarken Bildern. Ausgehend von einem Frosch, der sich an einer gepflückten Blume erfreut, und einer Maus, die ihm diese neidig ist – obwohl genügend Blumen rundherum vorhanden wären – entwickelt sich ein Streit zwischen den Mäusen und den Fröschen, der eskaliert und in die totale Zerstörung mündet. Am Schluss weiß niemand mehr, worum es geht.
Angelehnt an uns Menschen entwickeln die Tiere jeweils Ideen, um die anderen anzugreifen oder sie in ihren Attacken zu hindern. Teilerfolge werden anfangs noch groß gefeiert und ein gewisser Spaß ist dabei nicht zu übersehen, solange man sich überlegen fühlt.
Mit wenigen Worten zeigt der Autor die Sinnlosigkeit von Kriegen. Die Bilder wechseln von Grüntönen in dunkle, brauschwarze Flächen, von detailhaften, fast schon lieblichen Zeichnungen zum Chaos. Dazu verwendet Popov feine Tuschelinien, die in der Zerstörung überdeckt werden durch eine Siebtechnik.
Im Chaos der Zerstörung gibt es nur Verlierer und die beiden Kontrahenten stellen sich inmitten der Zerstörung die Frage „Warum?“
Die Bilder sprechen für sich und Nikolai Popov schafft Außergewöhnliches: Ein äußerst ernstes Thema – der Krieg – wird abstrahiert durch zwei Tiere, die sich um eine Blume streiten – eine an sich kindliche Art, wie man in Bilderbüchern eben vorgehen darf.
Kein Bild verniedlicht, kein Bild ist kitschig, trotzdem bleiben die Bilder kindgerecht: es wird die Zerstörung des Landes und die Verletzung der Kontrahenten gezeigt, symbolisiert durch die nicht mehr vorhandene Blumenwiese, die welke Blume und den kaputten Regenschirm und die Körperhaltung der beiden Gegner.
Am Ende der Geschichte bleibt der Leser / die Leserin fast sprachlos zurück ob der Einfachheit und Klarheit.
Ein Bilderbuch, das zu Gesprächen mit Kindern animieren kann und eindeutig:
ein Bilderbuch, das zurecht einen zweiten und auch weiteren Blick wert ist ….
(Regina Rüscher-Christler)
Bestellmöglichkeit:
http://www.tyrolia.at/list?back=a915e69e746040a0bd55d17a82ef1fec&xid=7211524