Neues von der Bundesbildungsanstalt für Elementarpädagogik

Herzlich willkommen auf der Homepage der Bundesbildungsanstalt für Elementarpädagogik, Haspingerstraße 5, 6020 Innsbruck.

Als Bundesschule bieten wir ein breites Spektrum an Ausbildungs- und Betreuungsmöglichkeiten im Bereich Elementarpädagogik:
Die Ausbildung zur/zum ElementarpädagogIn, FrüherzieherIn, sowie HorterzieherIn. Die Möglichkeit einer 5-jährigen Ausbildung inkl. Matura und Berufsausbildung, sowie nach erfolgreicher Matura oder Berufsreifeprüfung das Studium an unserem 2-jährigen Kolleg für Elementarpädagogik. Im Haus des Kindes bieten wir zudem 3 Kindergartengruppen, eine Kinderkrippe, sowie einen Hort für die Bildung und Betreuung Ihrer Kinder an.

Auf dieser Seite finden Sie alle notwendigen Informationen in den entsprechenden Bereichen. Sollten Sie dennoch Fragen haben, freuen wir uns Ihnen unter Kontakt jederzeit alle notwendigen Informationen zukommen zu lassen.

@bafep_ibk
  • #sagsmulti2023 #bafepibk #4b

Wir gratulieren herzlich zur erfolgreichen Teilnahme am österreichweiten Sprachenwettbewerb @sags_multi!
  • AUSZEICHNUNG FÜR DEN SCHULCHOR
"The Shockheadz" - das ist unser Schulchor. Unser Chor begeisterte beim diesjährigen Landesjugendsingen Ende April in Schwaz und "ersang" sich einen AUSGEZEICHNETEN ERFOLG! Zudem wurden "The Shockheadz" als Gastchor beim Festakt des Landesjugendsingens im Congress Innsbruck/Saal Tirol mit 1500 Zuhörer:innen geladen.
Der Chorname "The Shockheadz" ist eine Anlehnung an den Struwwelpeter (engl.: shockheaded Peter), welcher sich als Skulptur an der Fassade unseres historischen Schulgebäudes in der Haspingerstraße findet.
"The Shockheadz" begeistern ihr Publikum mit der spürbaren Freude am Singen und animieren zum Mitmachen.
Herzliche Gratulation zur besonderen Leistung! #bbafepibk #unserlandtirol
  • Manchmal wird "Mut" mit schönen Momenten belohnt. Und manchmal stimmt der Wetterbericht (leider) doch. Schlechtes Wetter? Nein, nur Wasser aus allen Richtungen; Und gute Kleidung kombiniert mit outdoorerprobten Kindern und Erwachsenen. #hausdeskindesibk #bbafepibk
  • Anlässlich des Europatags gestalteten Schülerinnen der 2B das Bilderbuch „Lilous Abenteuer im Dschungel. Eine Geschichte über Freundschaft und Zusammenhalt“. Wir gratulieren zur beeindruckenden Leistung!✌️💯🫵 #bbafepibk
  • 🎸Die Studierenden im berufsbegleitenden Kolleg in Wörgl werden wöchentlich im Instrumentalfach Gitarre unterrichtet. Hier steht das Begleiten von unterschiedlichsten Liedern im Fokus. Auch das Begleiten nach Gehör und das einfache Melodiespiel wird erarbeitet, um auf den Arbeitsalltag gut vorbereitet zu sein! Eine große Auswahl an anderen Instrumenten lädt dazu ein, auch neue Instrumente auszuprobieren und werden im Unterricht integriert! #bbafepibk
  • 🐝 Unsere Kinder haben im Garten eine Hornisse entdeckt. Mit einer Lupe wurde das Tier ganz genau untersucht. „Die Hornisse ist jetzt müde und muss schlafen“. Und so haben die Kinder ein Bett aus Blättern gebaut. #hausdeskindesibk #bbafepibk
#sagsmulti2023 #bafepibk #4b

Wir gratulieren herzlich zur erfolgreichen Teilnahme am österreichweiten Sprachenwettbewerb @sags_multi!
#sagsmulti2023 #bafepibk #4b

Wir gratulieren herzlich zur erfolgreichen Teilnahme am österreichweiten Sprachenwettbewerb @sags_multi!
#sagsmulti2023 #bafepibk #4b Wir gratulieren herzlich zur erfolgreichen Teilnahme am österreichweiten Sprachenwettbewerb @sags_multi!
2 Tagen ago
View on Instagram |
1/6
AUSZEICHNUNG FÜR DEN SCHULCHOR
"The Shockheadz" - das ist unser Schulchor. Unser Chor begeisterte beim diesjährigen Landesjugendsingen Ende April in Schwaz und "ersang" sich einen AUSGEZEICHNETEN ERFOLG! Zudem wurden "The Shockheadz" als Gastchor beim Festakt des Landesjugendsingens im Congress Innsbruck/Saal Tirol mit 1500 Zuhörer:innen geladen.
Der Chorname "The Shockheadz" ist eine Anlehnung an den Struwwelpeter (engl.: shockheaded Peter), welcher sich als Skulptur an der Fassade unseres historischen Schulgebäudes in der Haspingerstraße findet.
"The Shockheadz" begeistern ihr Publikum mit der spürbaren Freude am Singen und animieren zum Mitmachen.
Herzliche Gratulation zur besonderen Leistung! #bbafepibk #unserlandtirol
AUSZEICHNUNG FÜR DEN SCHULCHOR
"The Shockheadz" - das ist unser Schulchor. Unser Chor begeisterte beim diesjährigen Landesjugendsingen Ende April in Schwaz und "ersang" sich einen AUSGEZEICHNETEN ERFOLG! Zudem wurden "The Shockheadz" als Gastchor beim Festakt des Landesjugendsingens im Congress Innsbruck/Saal Tirol mit 1500 Zuhörer:innen geladen.
Der Chorname "The Shockheadz" ist eine Anlehnung an den Struwwelpeter (engl.: shockheaded Peter), welcher sich als Skulptur an der Fassade unseres historischen Schulgebäudes in der Haspingerstraße findet.
"The Shockheadz" begeistern ihr Publikum mit der spürbaren Freude am Singen und animieren zum Mitmachen.
Herzliche Gratulation zur besonderen Leistung! #bbafepibk #unserlandtirol
AUSZEICHNUNG FÜR DEN SCHULCHOR
"The Shockheadz" - das ist unser Schulchor. Unser Chor begeisterte beim diesjährigen Landesjugendsingen Ende April in Schwaz und "ersang" sich einen AUSGEZEICHNETEN ERFOLG! Zudem wurden "The Shockheadz" als Gastchor beim Festakt des Landesjugendsingens im Congress Innsbruck/Saal Tirol mit 1500 Zuhörer:innen geladen.
Der Chorname "The Shockheadz" ist eine Anlehnung an den Struwwelpeter (engl.: shockheaded Peter), welcher sich als Skulptur an der Fassade unseres historischen Schulgebäudes in der Haspingerstraße findet.
"The Shockheadz" begeistern ihr Publikum mit der spürbaren Freude am Singen und animieren zum Mitmachen.
Herzliche Gratulation zur besonderen Leistung! #bbafepibk #unserlandtirol
AUSZEICHNUNG FÜR DEN SCHULCHOR "The Shockheadz" - das ist unser Schulchor. Unser Chor begeisterte beim diesjährigen Landesjugendsingen Ende April in Schwaz und "ersang" sich einen AUSGEZEICHNETEN ERFOLG! Zudem wurden "The Shockheadz" als Gastchor beim Festakt des Landesjugendsingens im Congress Innsbruck/Saal Tirol mit 1500 Zuhörer:innen geladen. Der Chorname "The Shockheadz" ist eine Anlehnung an den Struwwelpeter (engl.: shockheaded Peter), welcher sich als Skulptur an der Fassade unseres historischen Schulgebäudes in der Haspingerstraße findet. "The Shockheadz" begeistern ihr Publikum mit der spürbaren Freude am Singen und animieren zum Mitmachen. Herzliche Gratulation zur besonderen Leistung! #bbafepibk #unserlandtirol
2 Wochen ago
View on Instagram |
2/6
Manchmal wird "Mut" mit schönen Momenten belohnt. Und manchmal stimmt der Wetterbericht (leider) doch. Schlechtes Wetter? Nein, nur Wasser aus allen Richtungen; Und gute Kleidung kombiniert mit outdoorerprobten Kindern und Erwachsenen. #hausdeskindesibk #bbafepibk
2 Wochen ago
View on Instagram |
3/6
Anlässlich des Europatags gestalteten Schülerinnen der 2B das Bilderbuch „Lilous Abenteuer im Dschungel. Eine Geschichte über Freundschaft und Zusammenhalt“. Wir gratulieren zur beeindruckenden Leistung!✌️💯🫵 #bbafepibk
Anlässlich des Europatags gestalteten Schülerinnen der 2B das Bilderbuch „Lilous Abenteuer im Dschungel. Eine Geschichte über Freundschaft und Zusammenhalt“. Wir gratulieren zur beeindruckenden Leistung!✌️💯🫵 #bbafepibk
Anlässlich des Europatags gestalteten Schülerinnen der 2B das Bilderbuch „Lilous Abenteuer im Dschungel. Eine Geschichte über Freundschaft und Zusammenhalt“. Wir gratulieren zur beeindruckenden Leistung!✌️💯🫵 #bbafepibk
Anlässlich des Europatags gestalteten Schülerinnen der 2B das Bilderbuch „Lilous Abenteuer im Dschungel. Eine Geschichte über Freundschaft und Zusammenhalt“. Wir gratulieren zur beeindruckenden Leistung!✌️💯🫵 #bbafepibk
Anlässlich des Europatags gestalteten Schülerinnen der 2B das Bilderbuch „Lilous Abenteuer im Dschungel. Eine Geschichte über Freundschaft und Zusammenhalt“. Wir gratulieren zur beeindruckenden Leistung!✌️💯🫵 #bbafepibk
3 Wochen ago
View on Instagram |
4/6
🎸Die Studierenden im berufsbegleitenden Kolleg in Wörgl werden wöchentlich im Instrumentalfach Gitarre unterrichtet. Hier steht das Begleiten von unterschiedlichsten Liedern im Fokus. Auch das Begleiten nach Gehör und das einfache Melodiespiel wird erarbeitet, um auf den Arbeitsalltag gut vorbereitet zu sein! Eine große Auswahl an anderen Instrumenten lädt dazu ein, auch neue Instrumente auszuprobieren und werden im Unterricht integriert! #bbafepibk
🎸Die Studierenden im berufsbegleitenden Kolleg in Wörgl werden wöchentlich im Instrumentalfach Gitarre unterrichtet. Hier steht das Begleiten von unterschiedlichsten Liedern im Fokus. Auch das Begleiten nach Gehör und das einfache Melodiespiel wird erarbeitet, um auf den Arbeitsalltag gut vorbereitet zu sein! Eine große Auswahl an anderen Instrumenten lädt dazu ein, auch neue Instrumente auszuprobieren und werden im Unterricht integriert! #bbafepibk
3 Wochen ago
View on Instagram |
5/6
🐝 Unsere Kinder haben im Garten eine Hornisse entdeckt. Mit einer Lupe wurde das Tier ganz genau untersucht. „Die Hornisse ist jetzt müde und muss schlafen“. Und so haben die Kinder ein Bett aus Blättern gebaut. #hausdeskindesibk #bbafepibk
🐝 Unsere Kinder haben im Garten eine Hornisse entdeckt. Mit einer Lupe wurde das Tier ganz genau untersucht. „Die Hornisse ist jetzt müde und muss schlafen“. Und so haben die Kinder ein Bett aus Blättern gebaut. #hausdeskindesibk #bbafepibk
🐝 Unsere Kinder haben im Garten eine Hornisse entdeckt. Mit einer Lupe wurde das Tier ganz genau untersucht. „Die Hornisse ist jetzt müde und muss schlafen“. Und so haben die Kinder ein Bett aus Blättern gebaut. #hausdeskindesibk #bbafepibk
🐝 Unsere Kinder haben im Garten eine Hornisse entdeckt. Mit einer Lupe wurde das Tier ganz genau untersucht. „Die Hornisse ist jetzt müde und muss schlafen“. Und so haben die Kinder ein Bett aus Blättern gebaut. #hausdeskindesibk #bbafepibk
🐝 Unsere Kinder haben im Garten eine Hornisse entdeckt. Mit einer Lupe wurde das Tier ganz genau untersucht. „Die Hornisse ist jetzt müde und muss schlafen“. Und so haben die Kinder ein Bett aus Blättern gebaut. #hausdeskindesibk #bbafepibk
3 Wochen ago
View on Instagram |
6/6

Aktuelles an der BAfEP

3AB- Musik, Ausdruck und Improvisation

Im Schwerpunktfach „Musik, Ausdruck und Improvisation“ konnten die Schüler:innen der 3AB heuer bereits unterschiedlichste Schwerpunkte kennenlernen. So wurde viel mit Musik experimentiert, Neues ausprobiert und praxisnahe Impulsideen erarbeitet. Themenbereiche wie Wahrnehmung, Bildung im Alltag [...]

Aktuelles am Kolleg

Aktuelles im Haus des Kindes